Seminar Sicherheit auf Spielplätzen - Burg Blomendal

18.‌ September 2025
10 –  bis 16 Uhr

Ein Holzturm mit Hängebrücke und Aussichtsfläche
Balancieranlage

Spielplatzgeräte müssen bestimmten Normen entsprechen. Die Bestimmungen sind in deutschen und europäischen Normen enthalten und gelten für alle Spielbereiche. Spielplatzgeräte müssen bestimmten Normen entsprechen. Die Bestimmungen sind in deutschen und europäischen Normen enthalten und gelten für alle Spielbereiche.

Die Teilnehmer*innen des Seminars werden mit den Bestimmungen (theoretisch und praktisch) vertraut gemacht und erfahren, wie sie die notwendigen wöchentlichen Sichtkontrollen durchführen. Das angebotene Seminar richtet sich an Beschäftigte aus Kindertageseinrichtungen und Schulen, Mitglieder von Spielrauminitiativen und Elternvereinen sowie Betreiber von Spielplätzen

Die Teilnahme an diesem Seminar ist Voraussetzung für den Haftpflichtdeckungsschutz der Stadtgemeinde Bremen.

Leitung:

Carola Sonnwald, Dipl. Ing. Architektur (FH)

(Qualifizierte Spielplatzprüferin nach DIN 79161-1 und -2)

Dirk Pargmann, Aufsichtsperson der Unfallkasse Bremen

Veranstaltungsort: Burg Blomendal, Auestraße 9A, 28779 Bremen

Zeit: 10.00 - 16.00 h

Kosten: 70 € pro Teilnehmer*in

Bei Pat*innen von Spielpunkten als Voraussetzung für den Haftpflichtdeckungsschutz der Stadtgemeinde Bremen und Teilnehmenden der Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH „Bremer Maulwürfe“ wird der Unkostenbeitrag von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport übernommen.

Die Anmeldung ist seit dem 1.‌ September 2025 nicht mehr möglich.